Skip to content

Sammelticket: ansprechender Kalender

Einführung aus 2018

Innerhalb der nächsten Monate soll die Kalender App möglichst umfassend und auch im Design überarbeitet werden. Hier folgen mögliche Änderungen, die entsprechend angepasst werden sollen. Diese Kalender-App soll auch Teil des persönlichen Dashboards werden: https://git.wechange.de/wechange/aktuell/cooperation/-/issues/63 Mit der Einführung dieser zwei Features soll ein großer Schritt in Richtung zivilgesellschaftlicher Software gegangen werden.

generelle Veränderungen

Formular - Veranstaltung / Termin erstellen

  • Das Formular muss überarbeitet werden und an den Modus der Splitscreen angepasst werden. (Was genau?)
  • Infos erhalten bei Erstellung einer Veranstaltung (wo genau? In der Glocke wird ja schon benachrichtigt)
  • Wenn man einen Termin einträgt und das Startdatum eingetragen hat sollte automatisch das Enddatum auf den Tag danach (oder den ersten Tag springen) https://git.wechange.de/wechange/aktuell/wechange/-/issues/1189
  • Erstellen einfacher machen (Wenn man einen Termin erstellt hat direkt auf den Kalender statt auf den fertig erstellten Termin) (finde ich nicht gut! Helmut)

öffentliche Termine aus dem Wechange-Pool zusammenführen

Terminabstimmungen

caldav-Integration / API

Erinnerungsfunktion:

Termine über mehrer Gruppen teilen

Die Frage, wie kann ich Termine unterhalb von Gruppen und Projekten synchronisieren wurde vom netzwerk-n schon mehrfach aufgeworfen. Hier wollen wir endgültig klären, wie wir in diesem Punkt vorgehen wollen und das mit Zeit.

Teilnahmeoptionen bei einer Veranstaltung

Darstellung terminierter Aufgaben im Kalender

Das ist auch ein Nutzerfeedback. Hab ihm geschrieben, dass wirs als Idee aufnehmen, das aber momentan nicht sinnvoll ist, da der Kalender auf Gruppen- bzw. Projektebene ist, während die ToDos personenbezogen sind. Wenn ein persönlicher Kalender geplant sein sollte, wäre das dann sicher ne schöne Idee für später. In dem Fall sortier es gern dorthin, wo es hingehört :-)

Sammlung von weiterem Feedback:

  • "Die Kalenderfunktion wird nach unseren Erfahrungen bisher zu wenig genutzt und wahrgenommen. Eine schnelle, kleine Verbesserung könnte umgekehrte Anordnung bringen, d.h. Kalender"bild" unten und nächste Veranstaltungen oben. Sonst sollte über eine besser aufnehmbare grafische Darstellung nachgedacht werden, z.B. kleines thematisches Bild neben Veranstaltung..."

  • "k.a. oder unbekannt als Zeitangabe im Kalender" Beim Anlegen von Events ist mir aufgefallen, dass es manchmal passiert, dass keine genauen Zeitangaben möglich sind, weil z.B. noch nicht bekannt. So ein Event erscheint dann im Kalender als ganztägig, was häufig nicht stimmt. Es wäre hilfreich, wenn es im Kalender immer k.a. heißen würde, wenn keine Uhrzeit angegeben wurde. Lieben Dank euch Corinna

Edited by Helmut Wolman